2006 | Interdependenz als Grundlage von Polykulturalität in: Hiekel, Jörn Peter (ed.) Musik-Kulturen. Texte der 43. Internationalen Ferienkurswe für Neue Musik 2006. Darmstädter Diskurse 2. Saarbrücken (Pfau) 2008, pp. 64-83. |
2004 | Gegen die Verdinglichung des Menschen ...und seiner Musik In: ars (in)humana?, ed. Claus-Steffen Mahnkopf, Younghi Pagh-Paan, Bremen 2004; auch in: Unterbrochene Zeichen. loc.cit. p. 34 ss Mit Interventionen im Kolloquium |
2003 | Ein Krieg gegen die Welt - Eine Welt gegen den Krieg In leicht veränderter Fassung in: Basler Zeitung, 25.3.2003, pp.33-34 leer |
2003 | A War against the World - A World against the War In: Basler Zeitung, 25.3.2003, pp.33-34 (slightly shortened) leer |
2003 | Muss es sein? Es muss sein – aber anders! Ms. 2. -5. Nov. 2003 leer |
2003 | Klaus Hubers Oper »Schwarzerde«. Klaus Huber im Gespräch mit Anton Haefeli. Öffentliches Gespräch am 22. November 2001 in Basel. In: Musiktheater Heute. Internationales Symposion der Paul-Sacher-Stiftung Basel 2001.ed. H.Danuser, Mainz/Schott 2003, auch in: Unterbrochene Zeichen. loc.cit. pp. 40-52 |
2003 | Vers une raison du cœur... Klaus Huber im Gespräch mit Claus-Steffen Mahnkopf. In: Musik & Ästhetik 28, Oktober 2003, p. 91 ss. auch in: Unterbrochene Zeichen. loc.cit. p. 53 ss |
2002 | Doppelpunkt: Eine Reflexion über das Beginnen Tages-Anzeiger Zürich, 3.1.2003 leer |
2002 | Deux points (:) Réflexion de décembre 2002. Publiée dans le Tages-Anzeiger de Zurich du 3.1.2003, au sein d'une série consacrée aux "commencements". leer |
2002 | Due punti (:) Riflessione del dicembre 2002. Pubblicata sul "Tages-Anzeiger" zurighese del 3.1.2003, nell'ambito di una serie di contributi sul tema "Cominciare". leer |
2001 | Leben und Schaffen im Zeichen ästhetischen Widerstands Gespräch mit Peter Hagmann zur Basler UA von "Schwarzerde" Neue Zürcher Zeitung, 3.11.2001, Nr.256, S. 83 |
1999 | "Erniedrigt - Geknechtet - Verlassen - Verachtet..." Konzept für eine szenische Realisierung Manuskript; in: Umgepflügte Zeit, Köln 1999 |
1999 | Umgepflügte Zeit Gesammelte Schriften (ed. Max Nyffeler) Verlag MusikTexte, Köln 1999, 476 pp. Umfassende Sammlung von Texten, Vorträgen und Interviews 1959-1999. – Cf. Index |
1998 | "Ecce Homines" Werkkommentar Programmheft der Donaueschinger Musiktage 1998 |
1997 | "Lamentationes Sacrae et Profanae" Werkkommentar Programmheft Wittener Tage für neue Kammermusik 1997 |
1997 | Flexibilisierung der Orgel-Klanglichkeit Vortrag in Trossingen, Mai 1997 in: Umgepflügte Zeit, Köln 1999 |
1997 | Musik im Diskurs ihrer Spiritualität Vortrag im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin, 7.11.1997 u.d.T. "...durch die Stille hindurch hören..." in: Umgepflügte Zeit, Köln 1999 |
1996 | Über das Streichtrio "Des Dichters Pflug" Wolfgang Gratzer (Hrsg.), Nähe und Distanz. Nachgedachte Musik der Gegenwart. Hofheim 1996 |
1996 | Für eine Poesie des Widerstands Gespräch mit Michael Schindhelm über das Basler Opernprojekt "Schwarzerde" Monatshefte des Theaters Basel Nr. 3, 1996/97 |
1993 | Überlebensfragen und Vermittlung zeitgenössischer Musikkulturen heute. (frz.) Vortrag frz. u.d.T. "Questions de survivre et de transmission des Musiques contemporaines aujourd'hui", Alicante 23.9.1993. dt.in: Umgepflügte Zeit, Köln 1999 |
1993 | Par delà le texte Gespräch mit Raphaà«l Brunner u. Alain Corbellari (frz.) à‰quinoxe 9, Association Arches, Lausanne/Fribourg 1993 |
1991 | ...Die umgepflügte Zeit... (über Luigi Nono) Studien zur Wertungsforschung Bd. 24, Graz/Wien 1991 |
1991 | Entretien avec Philippe Albèra in: à‰crits, Genf 1991 dt. u.d.T. "Ich glaube an die Bedeutung des Herzens und der Liebe" in: MusikTexte 51, Köln 1993 |
1991 | Von Freigeistern und Nestbeschmutzern, Auszüge Vaterland (Luzerner Zeitung), Luzern, 7.9.1991 vollständig in: Umgepflügte Zeit, Köln 1999 |
1989 | Nicaraguanisches Tagebuch, Sommer 1983 Auszüge in Dossier Klaus Huber, Bern 1989 |
1989 | Wagner in uns Gespräch über "Spes contra Spem" mit Max Nyffeler Radio DRS Zürich, 27. 7. 1989, Dossier Klaus Huber, Bern 1989 |
1989 | Postscriptum zur Entstehung von "Spes contra Spem" Programmheftbeilage zum Konzert in Köln, 27. 3. 1989 |
1989 | Zu Giacinto Scelsis 2. Streichquartett, Klaus Hubers "...von Zeit zu Zeit...", George Crumbs "Black Angels" Sende-Manuskript für den Bayerischen Rundfunk München, 1. 6. 1989 |
1988 | Zeit-Komposition, -Dekomposition, -Implosion ("...von Zeit zu Zeit...") Vortrag, Darmstädter Ferienkurse, 1988. frz. in: Ecrits, Genf 1991. Erweiterte Version u.d.T. "...immer mit stärkstem Ausdruck!" |
1988 | Über "Cantiones de Circulo Gyrante" (ital.) Quaderni Perugini di Musica Contemporanea Nr. 20, Perugia 1988. dt. in Umgepflügte Zeit, Köln 1999 |
1987 | "Protuberanzen - Drei kleine Stücke für Orchester" Vorbemerkungen mit detaillierter kompositorischer Analyse, 1987 in: Umgepflügte Zeit,Köln 1999 |
1987 | Zum Beispiel: Hundert Jahre Orchester 100 Jahre Freiburger Philharmonisches Orchester, Freiburg/Br. 1987, |
1986 | Zu "Protuberanzen - Drei kleine Stücke für Orchester" Programmheft des Philharmonischen Staatsorchesters, Hamburg, April 1986 |
1986 | Einige Überlegungen zur Situation des Kunstschaffenden und zum Schaffensprozeß Programmheft der Wittener Tage für neue Kammermusik, Witten 1986 |
1986 | Ein Plädoyer für die Lebensnotwendigkeit von Kammermusik Programmheft zum Westfälischen Musikfest, Gelsenkirchen 1986 |
1986 | Über geistliche Musik heute - Musik als Befreiung und Widerstand Vortrag für die Sophia University, Tokyo, Sept. 1986 in: Umgepflügte Zeit, Köln 1999 |
1986 | Läßt sich eine Tätigkeit wie Komponieren unterrichten? Programmheft zum Musikfest Freiburg-Köln der KGNM, Köln, 2. 12. 1986 |
1985 | Um der Unterdrückten willen, gegen die Verdinglichung des Menschen und der Kunst Not-Wendigkeiten, Aufsätze vor dem Abgrund, 1985. frz. |
1985 | Meine Musik in unserer Zeit Vortrag (franz.), Ircam Paris, 28. 5. 1985 Manuskript |
1985 | Textkomposition als Raumkomposition Gespräch mit Max Nyffeler über "Cantiones de Circulo Gyrante" Klaus Huber Porträt. Programmheft der Kölner Gesellschaft für Neue Musik, Konzerte vom 8.-10. 11. 1985 |
1984 | Hommage à Bach au 20e Siècle Referat Kurt von Fischer (Hrsg.): Bericht über das Symposion "Bach im 20. Jahrhundert", Kasseler Musiktage 1984, Kassel 1985. franz. |
1983? | Etwas gegen die Gedächtnislosigkeit tun Gespräch mit Reinhard Oehlschlägel über "Erniedrigt, Geknechtet...", |
1983 | Zum Stellenwert des zeitgenössischen Komponisten innerhalb eines allgemeinen Musiklebens (Wie sieht ein Komponist die Funktionen von Musikverleger und Verwertungsgesellschaft im Sinne einer breiteren à–ffentlichkeit der zeitgenössischen Musik?) Vortrag am 3. Komponisten-Symposion des Interessenverbandes Deutscher Komponisten, Mainz, 26. 5. 1983, Publikationen: a) Europäische Gegenwartsmusik - Einflüsse und Wandlungen, Hrsg. E. Haselauer, Mainz 1984. b) Zs. Interface, Hrsg. M. Leman u. H. Sabbe (Swets u. Zeitlinger b. v. - Lisse), Vol. 17, 1988, S. 151-165. c) Zs. Musica/Realtà , Hrsg. Luigi Pestalozza, Milano 1985 (gekürzt). d) Zeitschrift Passages Nr. 6 (frz. u.d.T. "Beethoven mécène"), hrsg. Pro Helvetia, Zürich 1988 (gekürzt) |
1983 | Einführung zu "Erniedrigt - Geknechtet - Verlassen - Verachtet..." Programmheft der Donaueschinger Musiktage 1983 |
1983 | Interview mit Bà¡lint Andrà¡s Varga u.d.T. "Die Isolation des Menschen überwinden" in: Umgepflügte Zeit, Köln 1999 |
1982 | Abschiedsadresse des zurücktretenden Präsidenten des Schweizerischen Tonkünstlervereins bei der Generalversammlung des STV am 22. 5. 1982 SMZ Jg. 122, 1982, S. 291 |
1980 | Je propose: pas de musique pure Beitrag zu einem Programm "Carte blanche" von Musique Vivante, Paris, Mai 1980 Manuskript |
1979 | Kunst als Flaschenpost? Rede zur Verleihung des Kunstpreises der Stadt Basel, SMZ Jg. 119, 1979, S. 1 |
1979 | Was ein Komponist heute für die Gesellschaft tun kann Vier Fragen von Wolfgang Sandner, Musik und Medizin Nr. 6, 1979, S. 46 |
1979 | Warum schreibe ich Musik? Zeitschrift Radius, Stuttgart, Juni 1979 |
1979 | Das Heraufkommende im Alten freilegen HiFi Stereophonie Jg. 18, 1979, S. 441 |
1978 | Neue Musik als Bekenntnismusik - Musik in der Kirche von heute? Vortrag am Jahrestreffen der Evang. Kirchenmusiker Baden-Württemberg, Herrenalb/Schwarzwald, 16. 8. 1978 Manuskript |
1977 | Programmhefttext zu "Tempora" Konzert des Basler Kammerorchester vom 20. 6. 1970 (44. Weltmusiktage der IGNM) Alte und Neue Musik II, Zürich 1977 |
1977 | Musik für Orchester heute Studien zur Wertungsforschung Bd.9, Graz/Wien 1977 |
1975 | Über "Tenebrae" Gesprächskonzert "Der Komponist und sein Publikum", Zürich, 12. 10. 1975, Sendung Radio DRS Zürich |
1974 | Versuch über Größe - Schönbergs Selbstverständnis aus seinen Briefen Vortrag zum 100. Geburtstag Schönbergs, Tonhalle Zürich, 22. 9. 1974 Manuskript |
1973 | Programmhefttext zu "...inwendig voller Figur..." Konzert des Basler Kammerorchesters vom 28. 4. 1973, Alte und Neue Musik II, Zürich 1977 |
1972 | Kunst und Selbstverwirklichung, mit Anhang über "James Joyce Chamber Music" Sende-Manuskript Radio DRS Zürich, Januar 1972 |
1972 | Ende oder Wende: Wo ist Zukunft? Warum und in welcher Absicht ich engagierte Musik schreibe National-Zeitung Basel, 30. 3. 1972 |
1971 | Hommage à Igor Strawinsky SMZ Jg. 111, 1971, S. 198f. |
1971 | Rede zur Verleihung des Bonner Beethovenpreises Melos Jg. 38, 1971, S. 40 |
1970 | Programmhefttext zu "Alveare vernat" Konzert des Basler Kammerorchesters vom 31. 1. 1970 Alte und Neue Musik II, Zürich 1977 |
1970 | Gedanken zum 70. Geburtstag und zum 15. Todestag von Willy Burkhard Sende-Manuskript Radio DRS Zürich, 17. 4. 1970, und SMZ Jg. 110, 1970, S. 212 |
1970 | Ein Beethoven-Preis Neue Zeitschrift für Musik, 29. 11. 1970 |
1969 | Programmhefttext zu "Tenebrae" Konzert des Basler Kammerorchesters vom 11. 1. 1969 Alte und Neue Musik II, Zürich 1977 |
1969 | Die Musik in der Fremde der Gegenwart Melos Jg. 36, 1969, S. 241 |
1968 | Krzysztof Penderecki: "Passio et mors Domini nostri Iesu Christi secundum Lucam" Katholische Kirchenmusik 93, 1968, S. 73-76 |
1967 | Programmhefttext zu "Oratio Mechtildis" Konzert des Basler Kammerorchesters vom 22. 4. 1967 Alte und Neue Musik II, Zürich 1977 |
1964 | Programmhefttext zu "Soliloquia" Konzert vom 17. 10. 64 Alte und Neue Musik II, 50 Jahre Basler Kammerorchester, Zürich 1977, S. 230 |
1964 | Musik und Wald Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, Nr. 12, 1964 |
1963 | Soliloquia Schweizerische Musikzeitung (SMZ) Nr. 103, 1963, S. 45f. |
1957 | Auszüge aus zwei Briefen an Ernst Mohr über Willy Burkhard Ernst Mohr: Willy Burkhard, Zürich 1957, S. 147-150 |